Das Online-Geschäft Amor Pleasure, das unter der Internetadresse amorpleasure.eu betrieben wird, wird von Anna Stachewicz, Ogrody-Straße 23/25, 85-870 Bydgoszcz, NIP 9532796895, Regon 525532578 betrieben.

1. grundlegend Definitionen.

Die in den Regeln und Vorschriften verwendeten Begriffe bedeuten:

  1. Kunde - eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine organisatorische Einheit, die keine juristische Person ist, der aber durch besondere Vorschriften Rechtsfähigkeit verliehen wird, die eine Bestellung im Shop aufgibt.
  2. Zivilgesetzbuch - Gesetz vom 23. April 1964 (Gesetzblatt 1964 Nr. 16, Pos. 93 mit Änderungen).
  3. Verordnungen - diese Verordnungen für die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen im amorpleasure.eu-Onlineshop
  4. Amor Pleasure-Onlineshop - die unter amorpleasure.eu verfügbare Website, über die der Kunde insbesondere Bestellungen aufgeben kann;
  5. Waren - die im Online Shop präsentierten Produkte.
  6. Kaufvertrag - ein Vertrag über den Verkauf von Waren im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, der zwischen Anna Stachewicz und dem Kunden abgeschlossen wird und der über die Website des Shops abgeschlossen wird.
  7. Gesetz über Verbraucherrechte - Gesetz vom 30. Mai 2014. Über die Rechte der Verbraucher (Gesetzblatt 2014, Punkt 827 mit Änderungen).
  8. Bestellung - die Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss des Kaufvertrags abzielt und insbesondere Art und Anzahl der Waren angibt.

2 Allgemeine Bestimmungen

  1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung des Online-Shops unter amorpleasure.eu
  2. Der Online-Shop, der unter dem Namen amorpleasure.eu firmiert, wird von Anna Stachewicz, Ogrody-Straße 23/25, 85-870 Bydgoszcz, NIP 9532796895, Regon 525532578 betrieben.
  3. Diese Regeln legen insbesondere fest:
    a) die Regeln für die Registrierung und die Nutzung eines Kontos innerhalb des Online-Shops;
    b) die Bedingungen für die elektronische Reservierung der im Online-Shop verfügbaren Produkte;
    c) die Bedingungen für die Erteilung elektronischer Bestellungen im Online-Shop;
    d) die Grundsätze des Abschlusses von Kaufverträgen unter Nutzung der vom Internetshop angebotenen Dienstleistungen.

3. Regeln für die Nutzung des Online-Shops

  1. Für den Kauf eines Produkts ist keine Registrierung im Shop erforderlich.
  2. Die auf den Webseiten des Shops zur Verfügung gestellten Informationen, einschließlich der Informationen über die vorgestellten Produkte, insbesondere deren Beschreibungen, technische und Nutzungsparameter und Preise, stellen eine Aufforderung zum Vertragsabschluss im Sinne von Artikel 71 des Zivilgesetzbuches dar.
  3. Die Bestellung erfolgt über ein Formular, das auf der Website des Shops zur Verfügung steht.
  4. Jeder Kunde, der sich anmeldet und/oder eine Bestellung aufgibt, erklärt sich damit einverstanden, Informationen über den Verlauf der Transaktion sowie Mitteilungen über Änderungen der vorliegenden Geschäftsbedingungen an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse zu erhalten.
  5. Um die Sicherheit der Übermittlung von Nachrichten und Daten im Zusammenhang mit den auf der Website angebotenen Diensten zu gewährleisten, ergreift der Online-Shop technische und organisatorische Maßnahmen, die dem Grad des Sicherheitsrisikos der angebotenen Dienste angemessen sind, insbesondere Maßnahmen zur Verhinderung der Kenntnisnahme und Veränderung von im Internet übermittelten personenbezogenen Daten durch Unbefugte.

4. Verfahren für den Abschluss eines Kaufvertrags

  1. Um eine der Aktivitäten des Kunden im Shop durchführen zu können, ist es erforderlich, dass das Internet korrekt funktioniert, dass ein Webbrowser verwendet wird, auch auf mobilen Geräten, und dass der Kunde ein aktives Konto mit einer ausgewählten E-Mail-Adresse hat.
  2. Um einen Kaufvertrag über den Online-Shop abzuschließen, muss man die Website amorpleasure.eu aufrufen, eine Auswahl treffen und anschließend technische Maßnahmen auf der Grundlage der dem Kunden angezeigten Nachrichten und der auf der Website verfügbaren Informationen ergreifen.
  3. Über den Shop können Sie 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche Produkte und Dienstleistungen erwerben.
  4. Die Auswahl der bestellten Waren durch den Kunden erfolgt, indem er sie in den Warenkorb legt.
  5. Im Laufe der Bestellung - bis zur Betätigung der Schaltfläche "Bestellung aufgeben" - hat der Kunde die Möglichkeit, die eingegebenen Daten und die Auswahl der Waren zu ändern. Dazu ist es notwendig, die dem Kunden angezeigten Meldungen und die auf der Website verfügbaren Informationen zu beachten.
  6. Um die Bestellung abzuschließen, wird der Kunde aufgefordert, alle erforderlichen Daten einzugeben, um die Bestellung abzuschließen, d.h.
    (a) Name des Unternehmens
    (b) die Lieferanschrift
    (c) E-Mail
    (d) eine Kontakttelefonnummer
    (e) MwSt.-Nummer, falls eine MwSt.-Rechnung beantragt wird.
  7. Sobald der Kunde, der den Online-Shop nutzt, alle erforderlichen Daten eingegeben hat, wird eine Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung angezeigt. Die Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung enthält Informationen über:
    (a) den Vertragsgegenstand,
    (b) den Einzelpreis und den Gesamtpreis der bestellten Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich der Lieferkosten und etwaiger Zusatzkosten,
    (c) die gewählte Zahlungsmethode,
    d) die gewählte Liefermethode.
  8. Um eine Bestellung abzuschicken, ist es notwendig, den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren, die als obligatorisch gekennzeichneten persönlichen Daten anzugeben und auf die Schaltfläche "Bestellung aufgeben" zu klicken.
  9. Die Absendung der Bestellung durch den Kunden stellt eine Willenserklärung zum Abschluss eines Kaufvertrags mit FIRMENNAME gemäß dem Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar.
  10. Sobald die Bestellung aufgegeben und bezahlt wurde, erhält der Kunde eine E-Mail mit dem Titel "Auftragsbestätigung", die eine endgültige Bestätigung aller relevanten Elemente der Bestellung enthält.
  11. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Kunde die oben genannte E-Mail erhalten hat.
  12. Der Kaufvertrag wird in polnischer Sprache abgeschlossen, der Inhalt entspricht den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

5 Lieferung

  1. Die Preise der Produkte im Shop sind in polnischen Zloty und in Euro angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer ohne Versandkosten. Die Versandkosten werden der Summe der bestellten Produkte hinzugefügt und vom Kunden bezahlt. Der Endpreis, der für den Eigentümer und den Kunden verbindlich ist, ist der Preis des Produkts, der im Angebot zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden angegeben ist.
  2. Informationen über den Gesamtwert der Bestellung (einschließlich der Versandkosten, die unter Lieferung und Rücksendung aufgeführt sind) werden in der Bestellübersicht auf der Produktverkaufsseite und in der Auftragsbestätigung zur Verfügung gestellt.
  3. Die Lieferung der Waren erfolgt sowohl in der Republik Polen als auch in den Ländern der Europäischen Union an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse.
  4. Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt per Kurierdienst.
  5. Für Bestellungen mit Lieferung auf dem Gebiet der Republik Polen beträgt die Lieferfrist drei Arbeitstage ab dem Datum der Bezahlung der Bestellung durch den Kunden. Bei Bestellungen mit Lieferung außerhalb des Hoheitsgebiets der Republik Polen wird die Lieferfrist in den Informationen über die Lieferform und das Bestimmungsland angegeben.
  6. Ein Ausdruck der Auftragsbestätigung und der Spezifikationen sowie ein Verkaufsbeleg werden dem Kunden mit der Lieferung ausgehändigt. Auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden kann eine Mehrwertsteuerrechnung ausgestellt werden.

6 Preise und Zahlungsmodalitäten

  1. Die Preise für die Waren sind in polnischen Zloty angegeben und enthalten alle Bestandteile, einschließlich der Mehrwertsteuer.
  2. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Preis zu zahlen:
    a) per Banküberweisung auf das Bankkonto: 39 1140 2004 0000 3602 8374 4640;
    b) Zahlung über AutoPay, PayPal;
    c) Zahlung per Zahlungskarte: VISA, MasterCard.
    Der Zahlungskartenbetreiber ist Definition von AutoPay

7 Rücknahme

  1. Der Kunde, der Verbraucher im Sinne von Artikel 22 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist, hat gemäß den gesetzlichen Bestimmungen das Recht, von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten, indem er innerhalb von 14 Tagen eine entsprechende Erklärung schriftlich oder per E-Mail an info@amorpleasure.eu abgibt und diese an die in diesen Geschäftsbedingungen angegebene Adresse von Anna Stachewicz sendet.
  2. Im Falle des Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als nicht zustande gekommen. Was die Parteien geleistet haben, ist unverändert zurückzugeben. Die Rücksendung sollte unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Die Rücksendung der gekauften Ware hat an folgende Adresse zu erfolgen: Anna Stachewicz, Ogrody Straße 23/25, 85-870 Bydgoszcz, NIP 9532796895, Regon 525532578
  3. Die vom Kunden zurückgesandten Waren sollten in geeigneter Weise verpackt werden, um sicherzustellen, dass das Paket beim Transport nicht beschädigt wird.
  4. Im Falle des Widerrufs dieses Vertrags hat der Shop dem Kunden alle Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Shop angebotene, günstigste Art der Lieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Ware zurückgesandt wurde. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

8 Rückgabe- und Beschwerdepolitik

  1. Falls ein gekauftes Produkt nicht vertragsgemäß ist oder physische Mängel aufweist, hat der Kunde das Recht, eine Reklamation einzureichen:
    a) die Vorschriften des Gesetzes vom 27. Juli 2002 über die besonderen Bedingungen des Verbraucherverkaufs und zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches (Gesetzblatt Nr. 141, Pos. 1176, in der geänderten Fassung), falls das Produkt nicht mit der Vereinbarung übereinstimmt,
    (b) die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches über die Mängelhaftung.
  2. Um eine Reklamation einzureichen, muss der Kunde den Shop per E-Mail an info@amorpleasure.eu informieren und dann entsprechend der erhaltenen Informationen vorgehen.
  3. Bei der Angabe der Anforderungen im Rahmen des in Artikel 1 Buchstabe a) vorgesehenen Verfahrens hat der Kunde das Recht zu verlangen, dass das Produkt durch kostenlose Nachbesserung oder Ersatzlieferung in Übereinstimmung mit dem Vertrag gebracht wird, es sei denn, die Nachbesserung oder Ersatzlieferung ist unmöglich oder mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden. Ist der Shop nicht in der Lage, die genannten Forderungen zu erfüllen, hat der Kunde das Recht, eine angemessene Preisminderung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten.
  4. Der Kunde hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder eine Preisminderung zu verlangen. Der Kunde kann nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Shop die mangelhafte Sache unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen, durch eine mangelfreie Sache ersetzt oder die Mängel unverzüglich beseitigt. Diese Einschränkung gilt nicht, wenn der Shop die Sache bereits ersetzt oder nachgebessert hat, es sei denn, es handelt sich um einen unerheblichen Mangel.
  5. Das Geschäft haftet für die Nichtübereinstimmung eines Verbraucherprodukts mit dem Vertrag (Artikel 1 Buchstabe a) nur in den Fällen und unter den Bedingungen, die das Gesetz vorsieht.
  6. Der Shop haftet für Produktfehler auf der Grundlage der Garantie (Artikel 1 Buchstabe b), in den Fällen und unter den Bedingungen, die das Gesetz vorschreibt.
  7. Der Shop prüft die Reklamationen innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem der Shop den Reklamationsantrag zusammen mit dem vollständigen, beworbenen Produkt erhält.
  8. Der Shop behält sich das Recht vor, die Annahme einer Reklamation zu verweigern, wenn der Kunde Änderungen an dem Produkt vorgenommen hat.
  9. Der Shop behält sich das Recht vor, Reklamationen abzulehnen bei: alleinigem Verschulden des Benutzers, mechanischer Beschädigung, unsachgemäßer Wartung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts.
  10. Die Versandkosten für das reklamierte Produkt werden dem Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Annahme der Reklamation erstattet.

9. die Politik zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes

  1. Um den Kauf im Shop abzuschließen, muss der Kunde alle vom Inhalt des Formulars geforderten Daten angeben und ein entsprechendes Kästchen (Checkbox) ankreuzen, womit er der Verarbeitung seiner persönlichen Daten durch den Inhaber zustimmt, sowie ein Kästchen (Checkbox) ankreuzen, mit dem er bestätigt, dass er sich mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut gemacht hat und diese akzeptiert.
  2. Alle Kundendaten, die bei der Registrierung im Shop angegeben werden, werden nur zum Zweck der Durchführung, Änderung oder Beendigung der Vereinbarung oder anderer Marketingaktivitäten verwendet, insbesondere um über neue Produkte und Dienstleistungen des Shops zu informieren, sofern der Kunde durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens (Checkbox) der Zusendung von kommerziellen Informationen mittels elektronischer Kommunikation im Sinne der neuen Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zustimmt.
  3. Alle persönlichen Daten des Kunden werden vom Eigentümer in Übereinstimmung mit dem Inhalt des oben genannten Gesetzes verarbeitet.
  4. Der Verwalter der persönlichen Daten des Kunden ist Anna Stachewicz, Ogrody Straße 23/25, 85-870 Bydgoszcz, NIP 9532796895, Regon 525532578.
  5. Es werden nur personenbezogene Daten erhoben, die der Kunde freiwillig angibt. Die Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der für die Erfüllung der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich ist, insbesondere für den Abschluss eines Kaufvertrags über die bestellten Waren, für die Lieferung der vom Kunden bestellten Waren, für die Ausstellung eines Dokuments zur Bestätigung der Verkaufstransaktion der Waren, für die Speicherung der personenbezogenen Daten im IT-Buchhaltungssystem, um die Historie der über den Shop getätigten Geschäftstransaktionen zu gewährleisten.
  6. Die Daten, die Sie bei einer Bestellung angeben, werden im angegebenen Umfang auch von folgenden Stellen verarbeitet: Name, Adresse, Telefon, E-Mail, die als Lieferadresse angegeben ist, wird in Form eines Versandaufklebers/Briefes, der gleichzeitig einen Lieferauftrag darstellt, an Versandunternehmen weitergegeben. Je nach gewählter Versandart werden diese übermittelt:
    (a) DPD
    b) INPOST
    (c) FedEX
    (d) DHL
    (e) GLS
    (f) Opek
    (g) Pocztex24
  7. Die Daten werden auch von denjenigen verarbeitet, die an der Abwicklung der Bezahlung einer Bestellung beteiligt sind:
    a) PayNow
    b) PayPal
    In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Darüber hinaus können die von Ihnen bereitgestellten Informationen den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt werden, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
  8. Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für falsche oder unvollständige personenbezogene Daten, die der Kunde übermittelt.
  9. Der Kunde hat jederzeit das Recht, über das Servicebüro des Shops seine persönlichen Daten zu ändern, zu korrigieren oder zu löschen.
  10. Mit zusätzlicher Zustimmung des Kunden können die gesammelten personenbezogenen Daten auch für Werbe- und Marketingzwecke verwendet werden, insbesondere um dem Kunden das kommerzielle Angebot des Shops und andere Marketinginformationen in Bezug auf den Shop zu präsentieren.
  11. Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, sich für den Newsletter - kommerzielle Informationen - anzumelden. Die Eintragung in die Liste erfolgt durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens im Formular bei der Anmeldung (hierfür ist lediglich eine E-Mail-Adresse erforderlich). Das Newsletter-Abonnement kann jederzeit über den im Newsletter angegebenen Link oder durch eine Mitteilung an den Shop per E-Mail an info@amorpleasure.eu abbestellt werden. Bei der Abmeldung werden Ihre E-Mail-Adressdaten umgehend aus der Abo-Datenbank gelöscht.
  12. Der Shop verwendet unter anderem so genannte "Cookies", die zu einer besseren Nutzbarkeit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unseres Shops beitragen. Diese Instrumente erleichtern es den Kunden auch, sich schneller auf der Shop-Website zurechtzufinden. Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies, die Häufigkeit der Seitenaufrufe und die am häufigsten angesehenen Produkte zu messen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Dateien vom Server des Shops auf das Computersystem des Kunden übertragen werden. Es ist jederzeit möglich, Cookies zu blockieren, vorausgesetzt, der von Ihnen verwendete Browser verfügt über eine entsprechende Funktion. Bitte beachten Sie, dass bei der Blockierung von Cookies die Nutzung einiger Funktionen des Shops erheblich eingeschränkt oder deaktiviert wird.

10. Bewertungen von Online-Shops

  1. Der Kunde des Online-Shops hat die Möglichkeit, freiwillig und kostenlos eine Stellungnahme zu seinen Einkäufen im Online Shop abzugeben. Gegenstand der Stellungnahme kann auch eine Bewertung, ein Foto oder eine Rezension des im Online Shop gekauften Produktes sein.
  2. Das Versenden von Umfragen und das Sammeln von Meinungen in Formularen wird vollständig von der Firma TrustMate SA mit Sitz in Bartoszowicka 3, 51-641 Wrocław durchgeführt. TrustMate SA sendet dem Kunden eine E-Mail mit der Bitte um eine Stellungnahme und einem Link zu einem Online-Formular, das es dem Kunden ermöglicht, eine Stellungnahme abzugeben - das Online-Formular ermöglicht es dem Kunden, die Fragen des Verkäufers zu seinem Kauf zu beantworten, eine Bewertung abzugeben, seine eigene Beschreibung der Stellungnahme und ein Foto des gekauften Produkts hinzuzufügen. Wenn nach der ersten Aufforderung zur Abgabe einer Bewertung noch keine Bewertung abgegeben wurde, kann TrustMate die Aufforderung erneut senden.
  3. Eine Bewertung kann nur von einem Kunden abgegeben werden, der einen Kauf im Online-Shop des Verkäufers getätigt hat.
  4. Die vom Kunden abgegebenen Bewertungen werden vom Verkäufer im Online Shop und auf der TrustMate.io-Visitenkarte veröffentlicht.
  5. Die Abgabe einer Stellungnahme darf vom Kunden nicht für rechtswidrige Handlungen verwendet werden, insbesondere nicht für Handlungen, die einen unlauteren Wettbewerb gegen den Verkäufer darstellen, oder für Handlungen, die Persönlichkeitsrechte, geistige Eigentumsrechte oder andere Rechte des Verkäufers oder Dritter verletzen.
  6. Eine Bewertung darf nur für tatsächlich im Online-Shop des Verkäufers gekaufte Produkte abgegeben werden. Es ist untersagt, fiktive/scheinseitige Kaufverträge zum Zwecke der Abgabe einer Bewertung abzuschließen. Auch darf der Verfasser einer Meinung nicht selbst sein. Verkäufer noch seine Mitarbeiter, unabhängig von ihrer Beschäftigungsgrundlage.
  7. Eine eingereichte Bewertung kann von ihrem Verfasser jederzeit entfernt werden.

11 Schlussbestimmungen

  1. Alle Inhalte des Shops sind rechtlich geschützt und ihre Verwendung stellt einen Rechtsverstoß dar.
  2. In Angelegenheiten, die in diesen Bedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere des Bürgerlichen Gesetzbuches und die Bestimmungen des Gesetzes über besondere Bedingungen für Verbraucherkäufe und Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuches vom 18. Juli 2002 (GBl. 2001 Nr. 144 Pos. 1204), die Bestimmungen des Gesetzes über Verbraucherrechte vom 30. Mai 2014. (GBl. 2014, Pos. 827 in der geänderten Fassung) sowie andere einschlägige Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts.
  3. Die aktuelle Fassung der Geschäftsordnung ist zu finden unter https://amorpleasure.eu/regulamin/